So. Sep 24th, 2023

Vorteile eines online geführten Unternehmens

Das Internet bietet jedem die Möglichkeit zur Existenzgründung. Es gibt zahlreiche Online-Geschäftsmodelle, die für ein attraktives Einkommen sorgen können. Manch einer verdient seinen Lebensunterhalt durch Bloggen. Einige nutzen Affiliate-Marketing zu ihrem Vorteil und erhalten eine Vergütung für das Werben für Produkte Dritter. Andere bieten über das Internet Dienstleistungen an. Um welches Geschäftsmodell es sich auch handelt, es liegen etliche Vorteile darin, online zu arbeiten.

Niedrige Existenzgründungskosten

Die Kosten für eine Online-Existenzgründung können deutlich unter denen liegen, die bei einem traditionellen Offline-Business anfallen. Wer seine Online-Geschäfte von zu Hause aus führt, muss keine Geschäftsräume mieten, und wenn bereits ein Computer vorhanden ist, entstehen auch keine Anschaffungskosten. Mit einem Service wie WordPress.com oder Blogger kannst du kostenlos eine Website einrichten. Wenn du über hinreichende Mittel verfügst, die du in das Bewerben deines Online-Geschäfts investieren kannst, erzielst du möglicherweise schneller Einkünfte. Bist du aber bereit, dein Unternehmen langsam wachsen zu lassen, ist die von dir aufgewendete Arbeitszeit die einzige Investition, die notwendig ist.

Erschließe dir den globalen Markt

Ein Online-Unternehmen ermöglicht dir, deine Produkte oder Dienstleistungen überall in der Welt zu vermarkten – mit nichts weiter als einer Website. Für ein Offline-Startup wäre es beinah unmöglich, eine solche Reichweite zu erzielen. Mit einem Online-Unternehmen kannst du dir einfach durch die Übersetzung deiner Website in eine andere Sprache ein enormes Marktpotenzial erschließen.

Kein Pendeln mehr ins Büro

Überlege einmal, wie viel Zeit du dadurch gewinnst, dass du nicht länger jeden Tag zur Arbeit fahren musst. Wenn du 30 Minuten von deiner Arbeitsstelle entfernt wohnst, brauchst du täglich eine Stunde, nur um zur Arbeit und wieder nach Hause zu fahren. Das summiert sich leicht auf 240 Stunden pro Jahr, die nur auf das Pendeln entfallen. Durch das Arbeiten zu Hause kannst du diese 240 Stunden zurückgewinnen und sie stattdessen für etwas Konstruktiveres verwenden, zum Beispiel für das Erwerben neuer Kenntnisse, die deinen geschäftlichen Erfolg vergrößern. Auf das tägliche Pendeln zu verzichten, wirkt sich außerdem positiv auf deinen persönlichen CO2-Fußabdruck aus und hilft damit der Umwelt.

Flexible Arbeitszeiten

Das Internet ist jeden Tag rund um die Uhr geöffnet, auch am Wochenende. Dadurch steht es dir frei, deine Arbeitszeiten selbst festzulegen. Wenn du nachts am produktivsten bist, kannst du dich dafür entscheiden, dann zu arbeiten. Möchtest du gern am Freitagnachmittag frei haben? Kein Problem. Du allein entscheidest, wie viele Urlaubstage du dir leisten kannst und wann du sie nehmen möchtest.

Möglicherweise erzielt dein Online-Unternehmen auch dann Einkünfte, wenn du tatsächlich gar nicht arbeitest. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn du online Produkte verkaufst. Deine Website kann rund um die Uhr Bestellungen annehmen, ohne dass du überhaupt am Computer sitzt.

Diese Flexibilität erlaubt dir außerdem, anfangs dein Online-Unternehmen auf Teilzeitbasis zu führen, während du weiter deinem Hauptberuf nachgehst. Wenn es Früchte trägt, kannst du deine bisherige Stelle aufgeben und dich ab dann ausschließlich deinem Online -Unternehmen widmen.

Sei dein eigener Herr

Selbst wenn du deinen Chef wirklich gut leiden kannst, gibt es doch Momente, in denen Weisungsgebundenheit lästig sein kann. Wenn du dein eigenes Online-Unternehmen führst, sind die einzigen, denen gegenüber du verantwortlich bist, deine Kunden, Leser und Werbekunden. Du hast selbst die Kontrolle über dein Geschick und triffst selbst die Entscheidungen, die deinen Erfolg bestimmen. Das Führen eines Online-Unternehmens gibt dir ein echtes Gefühl der Verantwortung und ein Erfolgserlebnis, das sich nicht einstellt, wenn du lediglich die Anweisungen deines Chefs ausführst.

Arbeite dort, wo du willst

Wenn du ein Online-Unternehmen führst, bist du nicht gezwungen, immer zu Hause zu arbeiten. Du kannst tatsächlich überall dort arbeiten, wo du möchtest. Die einzig notwendige Voraussetzung ist ein Internetanschluss. Wenn du eine mobile Internetverbindung hast, arbeitest du vielleicht mal in einem Café oder auch im Freien. Selbst wenn du im Ausland auf Reisen bist, kannst du arbeiten. Viele Menschen führen deshalb ein Online-Unternehmen, weil sie damit verlängerte Reisezeiträume finanzieren, um weit entfernte Reiseziele zu erkunden, die sie nicht besuchen könnten, wenn sie einer normalen Angestelltentätigkeit nachgingen.

Du erwirbst neue Kenntnisse

Dank neuer Technologie und neuer Methoden, Handel zu treiben, entwickelt sich die Online-Geschäftswelt fortwährend. Dein eigenes Online-Unternehmen zu führen, bietet dir die faszinierende Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, um mit diesen dauernden Änderungen Schritt halten zu können. Du wirst ständig dazulernen, und deine neu erworbenen Kenntnisse werden sich auf viele andere Tätigkeiten in deinem beruflichen Werdegang übertragen lassen. Selbst wenn du dich irgendwann dafür entscheiden solltest, wieder für jemand anderen zu arbeiten, ist das, was du durch das Führen eines eigenen Online-Unternehmens gelernt hast, ein großes Plus in deiner professionellen Entwicklung.

One thought on “Vorteile eines online geführten Unternehmens”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Who we are

Our website address is: https://www.nebenverdienst-blog.de.

What personal data we collect and why we collect it

Comments

When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection.

An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.

Media

If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.

Contact forms

Cookies

If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year.

If you visit our login page, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.

When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select "Remember Me", your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed.

If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

Embedded content from other websites

Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website.

These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.

Analytics

Who we share your data with

How long we retain your data

If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue.

For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.

What rights you have over your data

If you have an account on this site, or have left comments, you can request to receive an exported file of the personal data we hold about you, including any data you have provided to us. You can also request that we erase any personal data we hold about you. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes.

Where we send your data

Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.

Your contact information

Additional information

How we protect your data

What data breach procedures we have in place

What third parties we receive data from

What automated decision making and/or profiling we do with user data

Industry regulatory disclosure requirements

Save settings
Cookies settings